3 Generationen leben auf dem Grubhof zusammen: Franz ist der aktuelle Hausherr und die oberste Instanz in Sachen Landwirtschaft. Um Haus und Hof und um das leibliche Wohl kümmern sich Chiara und Oma Poldi. Franz Bruder Christoph hilft auch tatkräftig mit - am liebsten bei der Waldarbeit. Die beiden Jüngsten, Leo und Alma, halten alle auf Trab.

Um unseren Hof langfristig erhalten zu können, arbeitet Chiara zusätzlich als Qualitätsmanagerin bei Morgentau Biogemüse und Franz setzt sich politisch als geschäftsführender Gemeinderat in Wieselburg-Land und als Obmann der Bezirksbauernkammer Scheibbs ein.

Die biologische Bewirtschaftung unseres Betriebes ist für uns eine Herzensangelegenheit. Pflanzenschutz z.B. heißt für uns eine weite Fruchtfolge (d.h. eine Kultur wird erst mit einem Abstand von mehreren Jahren wieder auf derselben Fläche angebaut), Bodenruhe mit 2-jährigem Kleegras und die Verwendung geeigneter Sorten. Eine Feldspritze sucht man bei uns vergeblich.

Bei uns wird Kreislaufwirtschaft groß geschrieben. Unsere Tiere fressen, was auf den Feldern und Wiesen rund um unseren Hof wächst. Sie stehen auf Stroh von unseren Äckern und der Mist, den sie produzieren landet wieder dort.

Wir versorgen uns zum Großteil selbst mit Fleisch, Eiern, Getreide, Kartoffeln und Gemüse. Auch beim Einkaufen legen wir großen Wert darauf, dass viele Bio-Lebensmittel und Naturkosmetikprodukte in unserem Wagerl landen.